Ein neuer Bezug für das alte, zerschlissene Terrassenfuton musste her. Klingt einfach, war aber dann doch ein kleiner Weg, um das passende zu finden.

Der alte Bezug des Terrassenfutons war nach vielen Jahren morsch von der Sonne geworden und hatte ein Loch. Zeit, sich um einen neuen zu kümmern.
Eigentlich wollte ich die Idee vom letzten Mal aufgreifen und einen fertigen Bettbezug umarbeiten auf die Maße des Futons. Da ich aber keinen passenden gefunden habe, wanderte bei IKEA dann doch Stoff als Meterware in den Einkaufswagen. So schlecht war das gar nicht, weil ich auf diese Weise einen robusteren Stoff wählen konnte.
Außerdem war die Anforderung, dass er gemustert ist, damit man Flecken nicht so schnell sieht. Dennoch sollte er dezent genug sein, damit die bestehenden Polster dazu passen. Mit HAKVINGE hatte ich dann den passenden Kanditaten gefunden.
Der alte Bezug hatte einen Klettverschluss an einer kurzen Seite, was aber nicht so elegant aussieht. Deshalb habe ich mich beim neuen Bezug für einen Hotelverschluss entschieden, mit dem ich bei diversen Polsterbezügen schon gute Erfahrung gesammelt habe. Die Überlappung habe ich mit 15 cm gewählt. Im Nachhinein hätte ich sogar mehr nehmen können, vielleicht 20 oder 25 cm.

Damit der Zuschnitt bei diesen riesigen schweren Stoffmengen gut klappt, habe ich mir eine Skizze gemacht mit den Endmaßen, Überlappungen und Nahtzugaben. Damit ging die Stoffmengenberechnung und auch der Zuschnitt – den Stoffmengen entsprechend – schnell.
Wieder mal durfte ich feststellen, dass ausreichendes Bügeln hilft, eine saubere Naht hinzubekommen. Gerade bei einem so dicken robusten Stoff ist das eine wichtige Voraussetzung, vor allem bei den offenen Kanten mit dem doppelt umgenähten Stoff. Das Nähen geht einfach leichter und das Ergebnis sieht sauberer aus, wenn gebügelt ist.

Für die richtige Überlappung des Hotelverschlusses hole ich mir nach wie vor immer einen fertigen Polster, nachdem ich den vor einiger Zeit einmal falsch rum genäht hatte. Besser 1 min Bezug holen und checken als 15 min auftrennen und neu nähen.
Der Hotelverschluss klafft leider etwas auf. Funktioniert gut bei weichen Polstern, aber wohl nicht so gut bei steifen Futons. Ich werde deshalb noch 2-3 Kamsnaps anbringen, damit das sauber aussieht und die Kinder nicht auf die Idee kommen, ihre Füße da reinzustecken.
Der Bezug ist schön geworden und passt perfekt auf die neu verputzte und gemalte Terrasse. Jetzt fehlt nur noch der neue Boden. Es kann sich nur noch um Wochen handeln …

Übrigens: Als ich dann den Stoff gekauft hatte, habe ich beim Jysk doch noch einen Bettbezug entdeckt, der mir gefallen hätte. Aber wer weiß, für was es gut ist… der robustere Stoff hält sicher länger als ein dünner zarter Baumwollstoff.
Benötigte Zeit: 1:30 Stunden
Stoff: HAKVINGE – fester Baumwollstoff von IKEA
Apropos: Es ist eine Freude, in meinem neuen Nähzimmer zu arbeiten!