Rechenkette

Rechenkette

Ein Geschenk für die Schultüte: die Rechenkette. Irgendwo bin ich vor einigen Wochen über diese Idee gestolpert und fand sie toll.

Die Holzperlen habe ich im lokalen Schreibwarengeschäft besorgt, den Rest hatte ich zuhause. Und los ging’s!

Die erste blaue Perle und die dunkelbraune Abschlussperle habe ich fixiert, alle anderen sind beweglich. Damit man die Kette bei Bedarf gut halten – und eventuell sogar aufhängen kann, ist oben eine Schlaufe dran. Das Ende der Schnur habe ich durch die erste Perle gesteckt, damit es möglichst unsichtbar ist.

Aus der Schnur habe ich schon mal ein Armband geknüpft und wusste, dass sie sehr rutschig ist und sich trotz festem Doppelknoten wieder löst. Deshalb habe ich alle Knoten mit dem Feuerzeug versiegelt.

Damit alle Perlen beweglich sind, habe ich am Ende eine kleine Abschlussperle eingeknüpft. Wobei: gerade wird mir klar, dass die erste blaue Perle NICHT beweglich ist – und somit Rechnungen, bei denen das Ergebnis 0 ist, nicht nachgestellt werden können. Oje. Das nächste Mal besser…

Fazit: superschnell gemacht und hilfreich beim Rechnen lernen im Zahlenraum 20. Finde ich zumindest. Ich hoffe, auch mein Sohn ist dieser Meinung…

Material:

  • 4x 5 Perlen in einer Farbe (Durchmesser 7 mm)
  • 40 cm Schmuckkordel oder dünne Schnur, die durch die Perlenöffnungen passt
  • Feuerzeug, Schere

Benötigte Zeit: 10 Minuten

PS. Der große Sohn bekommt auch eine Rechenkette. Mit 50, aber etwas kleineren Metallic-Perlen.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s