Der ehemals Kleine ist ja inzwischen schon „groß“ und hat seine Fuchstasche irgendwann dem Kleineren vererbt. Und nun findet er die doch toll – und hat sich genau so eine Tasche in groß gewünscht. Also ran an die Maschine…
Schnitt gab es keinen (mehr), also habe ich mir Gedanken gemacht, wie groß denn die Tasche werden soll. Ich habe mich für quadratisch mit 22 x 22 cm entschieden. Mit 4 cm Dicke, damit der Gurt exakt als Verlängerung passt. Der gelbe Umhängegurt hat eine Länge von 100 cm. Passt in etwa für einen 8jährigen.
Etwas gefinkelt war das Schnittmuster, weil ich so wenig Teile wie möglich wollte. Also musste ich die Kanten für die Stärke der Tasche gleich mitschneiden, so wie bei einem Utensilo. So hatte ich nur drei exakt gleiche Schnittteile: 1x Taschenstoff, 1x Futterstoff, 1x Volumen-Vlies zum Aufbügeln, damit sich die Tasche weich anfühlt und trotzdem etwas Stand hat.
Hat soweit auch gepasst, aber ich habe zuerst falsch aufgezeichnet, da wären die Waldtiere auf dem Kopf gestanden… also um 180° gedreht nochmal neu aufgezeichnet. Und dann habe ich auf einer Seite die Nahtzugabe vergessen! – Das ist der Nachteil, wenn man keinen Papierschnitt macht, sondern gleich direkt auf den Stoff zeichnet. Da fallen einem solche Fehler mit der Nahtzugabe leider erst zu spät auf, wenn man schon mit der Schere dran ist… war aber alles noch zu retten.
Das Vlies habe ich auf den Außenstoff der Tasche gebügelt. Die Wendeöffnung befindet sich im Innenfutter seitlich, dort wo es „in der Tasche“ versteckt ist.
Da der größenverstell- bzw. mit Clips austauschbare Gurt der ersten Tasche keinen Sinn gemacht hat, habe ich diesmal den Gurt fix an die Tasche genäht.
Auf einen Verschluss habe ich bewusst verzichtet, damit die Tasche „gleich“ ist wie die alte Tasche. Also ganz einfach aufklappen zum Öffnen und Schließen.
Hier zum Größenvergleich beide Taschen – links die neue, große – und rechts die alte kleine Umhängetasche.
Schnitt: selbst gemacht, siehe Skizze unten
Stoff: Stoffreste von der ersten Fuchs-Tasche bzw. des selbst genähten Kopfpolsters
Stoffbedarf: jeweils 32 x 76 cm
Benötigte Zeit: 2-3 Stunden, hab’s mir diesmal leider nicht genau notiert… inkl. Nachdenk-, Fehlerlös- und Bügelzeit… 🙂
Schnittmuster zum Nachzeichnen:
(Achtung: um 180° gedreht auf den Stoff zeichnen (also breiter Teil OBEN), sonst steht das Muster bei der fertigen Tasche Kopf, wie bei mir!)
An allen Außenkanten muss noch die Nahtzugabe dran… 😉