Zum Ende des Schuljahrs haben wir schon die Liste für Herbst erhalten. Unter anderem braucht Junior 2 Nadeln. Wohin damit, sie sollen schließlich nicht verloren gehen… also flugs ein Nadelkissen gestrickt.
Ich habe selbst seit Jahrzehnten ein gestricktes Nadelkissen, das ich liebe. Ich verwende es nach wie vor für die dicken, und vor allem stumpfen Nadeln. Gefüllt ist es mit Wollresten. Das hat den Vorteil, dass sich die Nadeln – auch die stumpfen – ganz leicht reinstecken lassen.
Also habe ich mein Strickzeug rausgekramt. Ich war erstaunt, dass ich noch genau wusste, wie man strickt, obwohl ich das schon seit Ewigkeiten nicht mehr gemacht habe. Verlernt man wohl nie…
Verwendet hab ich einen grünen Wollrest und für die Einfassung eine cooles Regenbogengarn. Mein Großer steht zur Zeit total auf Regenbogen…
Die Vorderseite habe ich mit Perlmuster gestrickt – also 1 links, 1 rechts. Die Rückseite alles glatt.
Und am Ende das Rechteck zusammengeklappt und mit der gehäkelten Einfassung geschlossen. Füllung wie bei meinem Kissen auch mit Wollresten.
Ich hoffe, es gefällt ihm… und er verwendet es ebenso gerne wie ich meins. Obwohl meins nur in langweiligem dunkelblau ist… 😉