Ich fand die Dinger ja immer nett, sah aber keinen Anlass einen zu nähen. Aber jetzt war es doch soweit…
Vom Mund-Nasen-Schutz hatte ich noch grünes Schrägband übrig. Perfekt für die Einfassung des Wald-Stoffes. Außerdem mag mein Kleiner grün.
Also schnell die Anleitung für den Gurtschoner rausgesucht, die ich mir am Computer abgespeichert hatte und los ging’s!
Zuschnitt ging flott, auch das Nähen. Das hat ja immer etwas mehr Spaß-Faktor, wenn man recht schnell das fertige Ergebnis in der Hand hat.
Cam-Snaps hatte ich noch auf Vorrat und habe mich für die silbergrauen entschieden.
Junior war nur mittelmäßig begeistert vom Gurtschoner – er fährt halt einfach insgesamt sehr ungern mit dem Auto. Also hat er ihn mir nach wenigen Wochen „vererbt“. Und ich muss sagen: ich find ihn toll! Speziell im Sommer mit den T-Shirts kratzt der Gurt sonst immer am Halsausschnitt – aber dank Gurtschoner ist das jetzt echt angenehm weich!
Ich habe überlegt, mir einen in „Erwachsenen-Design“ zu nähen – bin aber bis dato noch nicht dazu gekommen. Was soll’s… Füchse sind ja auch hübsch – und ich mag grün 🙂
Schnitt: Gurtschoner von Nanoda (Freebook)
Stoff: Baumwollstoff Waldtiere (ein Stoffrest von der Umhängetasche) und grün gemusterter Baumwollstoff (Stoffrest von der Slingtasche), Volumenvlies, grünes Schrägband, 2 silbergraue Camsnaps
Benötigte Zeit: weniger als 1 Stunde