Die Schule geht bald wieder los, wenn auch nur tageweise. Junior braucht also für den Schulweg einen Nasen-Mund-Schutz, den er sich selbst an- und ausziehen kann. Masche kann er noch nicht, schon gar nicht hinter dem Kopf. Also wieder ran an die Nähmaschine!
Diesmal habe ich einen anderen Schnitt ausprobiert. Für die Bequemlichkeit, damit er die Dinger dann auch gerne anzieht.
Und wer sich fragt, wo ich in diesen Zeiten problemlos einen Gummi kaufen konnte: unser Mini-Dorfsupermakt (Spar) hat sowas! 🙂
Ich finde, der Schnitt ist superschnell genäht – schneller als die klassische Variante mit den drei Falten. Keine Bänder und die Stoffteile werden verstürzt, man braucht also nichts einzufassen. Das macht den Schutz sehr zügig zu nähen.
Und wegen „kindertauglich“: Ich habe zwei Lagen Jersey verwendet – außen mit Muster und innen einfarbig rot. So ist der Mundschutz echt kuschelig und schmiegt sich – auch ohne eingenähten Draht – gut ans Gesicht an. Ob der Gummi hinter den Ohren wirklich bequem ist, weiß ich nicht. Aber mein Sohnemann muss den Schutz ja jeden Tag nur für 2 Minuten aufsetzen, das sollte sich machen lassen… 😉
Erkennst du die Stoffe?
Aus dem „Poff Bäng Boing“ Stoff habe ich für den Großen vor Jahren eine Pyjamahose genäht, und aus dem Monster AG Stoff für den Kleinen eine Badehose in Größe 74.
Schnitt: Mundschutz „Variante 2“ von SewSimple (Freebook)
Stoffe: Jerseystoffe aus meiner Restekiste, Gummi in Babyqualität (ist dehnbarer und weicher als die üblichen festen Gummis)
Benötigte Zeit: 1 Stunde für 2 Stück
Gerade entdeckt: Bei Sewsimple gibt’s auch Nähanleitungen und Schnittmuster für einen Mundschutz mit Sichtfenster(!) und einen Origami-Mundschutz. Soll anscheinend sehr gut sitzen, und vor allem für Brillenträger gut geeignet sein.
Ohne Registrierung, kostenloser Download!