Wohlfühlhosen + Sweater

Wohlfühlhosen + Sweater

Was tun, wenn der Sohnemann gerade alles blöd findet – und keine der zahlreich vorhandenen, gekauften Hosen anziehen will, sondern lieber mit der Schlafhose in den Kiga geht? Ich bin in den Stoffladen und er durfte sich drei Stoffe aussuchen, deren Design UND kuscheliger Angriff ihm gefallen haben. Und dann zwei Nacht-Sessions, um zu nähen…

IMG_6239

Auf Wunsch des Sohnemanns habe ich die Hosen diesmal mit Taschen genäht – das wichtigste Accessoire für einen Buben…! 😉

IMG_6247

Den Bauchbund habe ich der Bequemlichkeit halber aus Bündchenstoff gemacht, ohne eingezogenen Gummi – und hoffe, dass die Hose trotzdem dort hält, wo sie sein soll.

IMG_6242

Das Bündchen am Bein habe ich wie üblich weggelassen – ich finde, so schaut die Hose etwas alltagstauglicher aus, vor allem für einen 5jährigen.

IMG_6241IMG_6243

Der Oberteil ist etwas aufgewertet durch den Einsatz des Sternchenstoffs im hinteren Halsausschnitt – und der Brusttasche. Die Größe und Position habe ich von einem bestehenden Shirt abgenommen. Und mir gleich im Schnitt eingezeichnet und ein Papierschnittmuster gemacht, für’s nächste Mal.

IMG_6240

Nach zwei Nächten Zeitaufwand und somit ziemlich wenig Schlaf war ich allerdings ziemlich entnervt, als mir Junior erklärt hat, dass er auch DIESE Hosen nicht anziehen wird. Einmal tief durchatmen. Hat aber auch nichts genutzt.

Ich habe sie eine Runde in die Waschmaschine geschickt – und hatte inwischen zumindest bei der grauen Fuchshose Erfolg – er hat sie inzwischen getragen.

 

Stoff: Sweatstoffe gekauft bei Dreams Stoffe
Schnitt Hosen: Boony Pant mit Erweiterung für langes Bein (Freebook)
Schnitt Sweater: Regenbogenbody von Schnabelina als Shirt (Freebook)
Genähte Größe: 104
Benötigte Zeit: 6 Stunden

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s