Latzhose selbst gemacht

Latzhose selbst gemacht

Ich finde Latzhosen bei Kindern so süß. Vor allem bei kleinen Kindern.

latzhose1

Also: Gelegenheit beim Schopf gepackt und Latzhose genäht. Da mein Kleiner so extrem schlank ist, habe ich mir nicht die Mühe gemacht, nach einem Latzhosen-Schnitt zu suchen, der dann vermutlich doch nicht gepasst hätte, weil viel zu weit.

Also habe ich den bewährten Hosenschnitt Carl-Lotta genommen und selbst erweitert. Den Sattel am Po habe ich weggelassen und den Bund etwas hochgezogen. Vorne dann ein Latz dran, hinten erhöht und oben dann die Träger. War ein bisschen Messerei und Bastelei – was aber unheimlich Spaß gemacht hat!

latzhose6

Gesäßtaschen wollte ich auch unbedingt, und eine Tasche vorne am Latz. Taschen sind für mich so eine Sache. Die im Verhältnis passende Größe bekomme ich hin, aber die Positionierung finde ich wirklich schwierig! Aber in diesem Fall sind sowohl Taschenform wie auch der Sitz perfekt geworden!

latzhose9latzhose8

Damit die Hose in der Taille gut sitzt, habe ich hinten beim Zusammennnähen von Ober- und Unterteil innenliegend einen normalen 5mm Gummi mitgenäht und nach Gefühl gedehnt. So rafft sich die Hose hinten und sitzt dort, wo sie soll.

Den Latz habe ich – sowohl vorne wie hinten – innen mit einem leichten Baumwollstoff gefüttert, damit keine Nähte sichtbar sind.

latzhose4

Die Träger habe ich etwas länger zugeschnitten und mit Kamsnaps versehen, damit die Hose ein bisschen mitwachsen kann. So hat man die Möglichkeit, später noch 1-2 weitere Kamsnaps anzubringen.

latzhose7

Der Sweatstoff ist super fein und kuschelig und fällt sehr angenehm. Mit der leichten Melierung sieht er auch toll aus. Kann ich nur weiterempfehlen! Gibt es in mehreren verschiedenen Farben bei Grinsestern.

latzhose3latzhose5

Also ich bin rundum zufrieden mit einem Ergebnis! Super stolz und sehr glücklich.

Aber: Ich. NUR ich. Ich habe nämlich nicht mit meinem Sohn gerechnet. Der hat die Hose nämlich von Anfang an verweigert. Ich habe es über ein paar Wochen – oder eigentlich sogar Monate – immer wieder versucht. Aber er wollte sie partout nicht anziehen. Er liebt seine Selbständigkeit – und ich glaube, ein Latz zählt da nicht in die akzeptablen Accessoires eines Kleidungsstücks. Schade.

Das war’s dann wohl. Supertolle Hose, aber nie getragen :‘-(

 

Schnittmuster: Carl-Lotta von PiranhaKids Freebook (Größe 74-98) in Röhrenversion (gibt’s auch in den Größen 92-140)
Genähte Größe: Weite 74 in Länge 80 – mit eigenen Anpassungen (kein Sattel, plus Latz, plus Taschen)
Stoff: Sweat Jenna in braun von Grinsestern, Baumwollstoff als Futter aus meinem Reste-Archiv (weiß nicht mehr woher…)
Benötigte Zeit: 4:15 Stunden

Und ich reihe mich ein bei Mady4boys und Für Söhne und Kerle

Ein Gedanke zu “Latzhose selbst gemacht

  1. So eine tolle Hose!
    Wie schade, dass sie nicht getragen wird. Mein Zweijähriger ist leider auch so ein Latzhosenverweigerer. Da kann man wohl nichts machen.

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s