Winterrock für mich

Winterrock für mich

Und hier kommt der nächste Winterrock. Diesmal in rostorange.

winterrock-rostrot3

winterrock-rostrot6

Den Stoff hat mir eine Freundin vor einem Jahr aus Innsbruck mitgebracht. Per „Fernbestellung“. Sie hat mir ein SMS mit den Fotos der möglichen Farben gesendet – und besprochen wurde die Farbwahl dann per Telefonat 🙂

winterrock-rostrot4

Die Posamentenborte hatte ich schon eine zeitlang hier liegen – und konnte sie nun endlich verarbeiten. Sieht toll aus, macht Wind. Sie sollte wohl besser mit der Hand festgenäht werden, weil sonst die Nähmaschinennadel den um den Hauptfaden gewickelten farbigen Faden wegschiebt – und dann der weiße Hauptfaden sichtbar wird. Hab’s mir schon gedacht, aber aufgrund von Zeitmangel habe ich mich doch für die Maschine entschieden.

winterrock-rostrot8winterrock-rostrot2

Auch dieser Rock war als Über-Rock für eine Jean gedacht. Er hält durch den Wollwalk im Winter die Hüfte schön warm. Als ich für das Foto eine passende Jean gesucht habe, bin ich draufgekommen, dass er auch ganz gut ohne Hose funktioniert.

winterrock-rostrot5

Beim Nähen bin ich draufgekommen, dass der Stoff ziemlich nachgibt. An der Seite konnte ich aber zu diesem Zeitpunkt nichts mehr wegnehmen, weil Taschen und Reissverschluss schon fertig eingenäht waren. Also habe ich hinten in der Mitte einen und vorne zwei Abnäher ergänzt. Merke: das nächste Mal in der Breite – je nach Stoff – ca. 4­ cm wegnehmen. Als Variante könnte ich mir auch vorstellen, die seitliche Eingrifftasche mit einem Bogen zu machen, damit sie nicht direkt auf der Hüfte aufspringt.

Die Abnäher waren aufgrund der Anpassung recht breit. Und da der Stoff recht dick ist, habe ich den Übergang nicht perfekt hinbekommen. Werde mal eine Wäsche abwarten und nochmal ordentlich mit dem Dampfbügeleisen drüberfahren. Mal sehen, ob ich die entstandenen Wellen noch wegbekomme… Ich sehe nämlich gedanklich Inge Szoltysik-Sparrer die Stirne runzeln… gut, dass ich mich keiner Jury aussetzen muss. 🙂

winterrock-rostrot7

winterrock-rostrot1

Bei diesem Rock habe ich – im Gegensatz zum vorigen Winterrock – den Beleg etwas breiter gemacht und als farblichen Akzent nach außen festgenäht.

Eine kleine Herausforderung war es, den Beleg beim Reissverschluss festzunähen. Weil man dort ja nicht ganz am Rand absteppen kann, springt der Beleg dort etwas ab. Mir ist aber noch keine bessere Lösung eingefallen.

Angelika von Lofox hat übrigens auch einen Über-Rock nach meinem Schnitt genäht. Allerdings aus Jersey. Und der hatte so seine Tücken… aber lest einfach selbst 🙂

Stoff: Wollwalk von Müller Innsbruck, Belegstoff von Kapferer
Schnitt: Über-Rock – selbst entworfen
Genähte Größe: 36/38
Benötigte Zeit: 2:15 fürs Nähen, 0:15 für das Label. Zuschnitt weiß ich nicht mehr – sicher nochmal 0:30 dazu…

Und jetzt schaue ich noch zu RUMS rüber…

2 Gedanken zu “Winterrock für mich

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s