Kimono Tees

Kimono Tees

Schon vor einiger Zeit habe ich mir das Schnittmuster Kimono Tee von Maria Denmark geladen – und vor noch längerer Zeit Stoffe für Sommershirts gekauft. Diesen Sommer sind die zwei dann endlich zusammen gekommen – und ich habe zwei Kurzarmshirts für mich genäht.

kimonotee-oliv5

kimonotee-oliv4

Diesmal habe ich schlichte Stoffe gewählt, damit sie gut kombinierbar sind. Zum gestreiften olivgrünen Jersey hatte ich ursprünglich einen sonnengelben dazugekauft, um Konstrast-Bündchen daraus zu nähen – aber das war mir dann doch zu bunt. Also habe ich statt Bündchen ganz rotzfrech angenähte Stoffstreifen und offene Kanten gearbeitet.

kimonotee-oliv1kimonotee-oliv6kimonotee-beige2

Zum beigen Stoff habe ich das passende Bündchen gefunden – und diese Chance sollte man sich nicht entgehen lassen! Das sieht doch sehr professionell aus, wenn das 1:1 passt!

kimonotee-beige2

kimonotee-beige1kimonotee-beige4

Zum ersten Mal habe ich mich an ausgedruckten Bügelbildern versucht. Ich bin erstaunt, wie gut das funktioniert und wie toll das aussieht. Auf die Bügelfolie druckt man einfach mit dem Tintenstrahldrucker das gewünschte Motiv auf. Mit dem Plotter schneidet man dann die Motive aus. Oder mit der Schere oder Cutter, falls man keinen Plotter hat. Ein Versuch war nötig, um rauszufinden, wie ich die Folie im Plotter positionieren muss, damit das Motiv richtig geschnitten wird. Aber ansonsten hat das gut funktioniert. Dann aufs Shirt legen und aufbügeln. Fertig. Auch die ersten paar Wäschen haben die Motive unbeschadet überstanden. Jippie, da kommt noch mehr!

kimonotee-oliv-vornekimonotee-oliv-hintenkimonotee-beige-vornekimonotee-beige-hinten

Den Schnitt Kimono Tee finde ich toll – passt mir hervorragend. Da werde ich noch mehr Teile nähen. Vor allem ist er durch die überschnittenen Ärmel superschnell zu nähen. Noch schneller geht’s, wenn man wie ich die Kanten offen lässt. Und noch schneller, wenn man sauber näht und nicht auftrennen muss… 😉

Schnitt: Kimono Tee von Maria Denmark (kostenlos, wenn man sich dort zum Newsletter anmeldet)
Genähte Größe: 36
Stoffe: beige melierter Jersey und passendes Bündchen, oliv-gestreifter Jersey – alles von Grinsestern
Plotmotive: aus dem Silhouette-Store
Benötigte Zeit:
beiges Shirt: 1:15 Std. für Zuschnitt und nähen (inkl. Kragen auftrennen weil unsauber genäht)
olivgrünes Shirt: 1 Std. inkl. Plots aufbügeln
plus 1:00 für Motive platzieren, ausdrucken, (verhauter) Testschnitt, nochmal ausdrucken, ausschneiden

Und nun gehe ich zu RUMS schauen, was die anderen so gezaubert haben – wahrscheinlich eher weniger Sommershirts, sondern Pullis und warme Jacken…?!

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s