Die zweite Hose nach eigenem Schnitt ist entstanden. Diesmal aus dunkelgrünem Cord. Passform? Ok, etwas nachbesserungswürdig…
Vor gefühlten Ewigkeiten war ich ja beim Probenähen der Kaisdso Businesshose dabei. Ich hatte etwas Respekt, einen Schnitt komplett von null auf selbst zu erstellen, was aber dann eigentlich gar nicht so schwer umzusetzen war. Damals ist diese orange Hose entstanden.
Da Svenja in den Erklärungsvideos teilweise dunkelgrünen Cord verwendet hat, war ich inspiriert – und wollte auch unbedingt eine Hose aus ähnlichem Stoff und leichtem Schlag haben. Passenden Stoff habe ich lokal im Stoffladen gefunden, leider aber kein farblich passendes Bündchen. Also habe ich aus der Not eine Tugend gemacht – und habe auch für das Taschenfutter einen hellen, grün gemusterten Stoff gewählt.
Den vorhandenen Grundschnitt habe ich etwas angepasst, oben bis zum Knie verschmälert und unten auf der Breite wie vorher belassen. Wahrscheinlich habe ich inzwischen noch weiter abgenommen, denn die Hose ist mir immer noch zu weit! Was ich leider erst nach dem Fertigstellen bemerkt habe. Das kommt davon, wenn man immer nur 30 Minuten Einheiten an der Nähmaschine hat und auch während der Anprobe schnell wegspringen muss, weil der Kleine trinken möchte…
Die Absteppungen habe ich mit einer Ziernaht gemacht, um den verspielten Effekt des Blümchenstoffs zu wiederholen. War schön, wieder mal einen festen Stoff zu vernähen. Ist ein komplett anderes Feeling als Jerseystoffe – aber ich mag beides.
Schnitt: selbst gezeichnet nach dem Hosenkurs von Kaidso
Stoff: dunkelgrüner Cordstoff von Kapferer, Bündchen und Blümchenstoff von Grinsestern
Benötigte Zeit: 3,5 Stunden (inkl. 0:45 Schnitt anpassen und 0:45 Zuschnitt)
Und endlich kann ich mal wieder bei RUMS dabei sein!
Oh wow, eine ganz tolle Farbe, genialer Stoff- eine echt coole Hose 🙂 Ich muss zugeben ausser Leggings und Jogginghosen habe ich noch keine Hosen genäht *lach* und da hab ich einfach immer die Schnitte von alten Leggings oder Hosen abgezeichnet. Liebe Grüße
LikeLike
Danke dir! Mein Repertoire hat sich bisher auch auf Leggings und Jogginghosen – aber die immerhin für die ganze Familie 🙂 – beschränkt. Da ich dann beim Probenähen für Kaidso genommen wurde, musste ich dann quasi ins kalte Wasser springen… aber es lohnt sich! Ist ein cooles Gefühl, kann ich dir nur empfehlen, das auch mal zu versuchen! Der Kurs ist vor allem gut, weil gezeigt wird, wie man die Hose korrekt an die eigene Figur anpasst – das hilft dann auch für alle anderen/weiteren Hosen!
LikeLike