Mein Großer (3) fragt in letzter Zeit oft danach, „wie lange“ denn etwas noch dauert… um ihm ein besseres Gefühl für Tage, Wochen, Monate zu geben, habe ich mich erinnert, dass er den Adventkalender geliebt hat, der chronologisch angeordnet war und auf dem ich ihm mit Smileys angezeichnet habe, wann wir Papa das nächste Mal sehen (wir sehen uns nur am Wochenende). Also entstand unser Kinder-Sommerkalender.
Ich habe überlegt, wie denn so ein Kinderkalender für einen Dreijährigen aussehen könnte. Als ich Kind war, hat Opa mal einen Kalender von einer Spedition mitgebracht, auf dem immer 3 Monate gleichzeitig sichtbar waren – und man ein rotes Rechteck auf den aktuellen Tag schieben konnte. Den habe ich geliebt!
Ich habe mir also im Internet einen Kalender mit großen Zahlen gesucht, Wochenendtage in Farbe. Den habe ich dann zweimal ausgedruckt – einmal auf weißem Papier und einmal auf gelbem Papier. Und dann zerschnippelt. Im Nachhinein hätte es wohl auch gereicht, die Zahlen im Excel reinzuschreiben und automatisch addieren zu lasen.
Die einzelnen Tage habe ich dann auf lange Papierbahnen geklebt. Da könnte man das Kind natürlich toll helfen lassen, aber ich hatte nicht die Geduld und habe es selbst gemacht, als die Kinder abends geschlafen haben.
Neben den Zahlen habe ich dann alle wichtigen Ereignisse mit Symbolen dargestellt – „Papa da“, Omaopa-Tag, Geburtstage der Familie, Besuche von Freunde, Kinderkrippentage, …
Damit man den aktuellen Tag markieren kann, habe ich eine Lösung gesucht, die auch Dreijährige bedienen können. Eine Schlaufe zum Weiterschieben hätte wohl nicht lange gehalten. Entschieden habe ich mich dann für einen alten Clip aus meiner Kindheit. Hat zwar ein Mädchenmotiv drauf, tut aber der Funktion keinen Abbruch. Vor allem lässt sich die Klammer so leicht zusammendrücken und auf den nächsten Tag weiterschieben, dass das auch mein Großer schafft.
Der Kalender ist gleich supergut angekommen! Normalerweise wird unser Kinderzimmer nur zum Wickeln benutzt – aber seit der Kalender hängt, liegt der Große oft auch unter Tags in seinem Bett und schaut sich eine viertel Stunde oder länger den Kalender an.
Projekt erfolgreich!
Hier gibt’s kostenlose Kalender zum Download:
www.kalenderpedia.de