Neulich habe ich im Kleiderkasten meinen tollen Rock von Blutschwester wiederentdeckt. Kann man ja eigentlich auch im Winter tragen. Aber für den Winter hatte ich kein passendes Oberteil. Also am besten einen Sweater nähen…
Normalerweise liegen bei mir zwischen Idee, Stoffkauf und Umsetzung Monate. Weil ich mir immer zu viel vornehme – und mir im Stoffladen dann noch mindestens ein weiterer Stoff ins Auge springt, der unbedingt auch vernäht werden möchte. Das hat den Nachteil, dass die Sommeroutfits dann erst im Herbst fertig werden und umgekehrt.
Diesmal wollte ich den Rock aber unbedingt noch im Winter tragen, also habe ich das Projekt „Sweater“ vorgezogen. Und: er war erstaunlich schnell fertig!
In meinem Lieblings-Stoffladen habe ich genau passenden braunen Sweatstoff zum vorhandenen Rock gefunden! Und für die Kapuze habe ich mich für rosa Glitzersweat entschieden. Rosa ist ja generell nicht so meine Farbe, und Glitzer auch nur bedingt. Aber ich wollte einen kleinen edlen Lichtblick zum Rock haben.
Meinen Plotter habe ich diesmal auch wieder angeworfen. Ich wollte eigentlich ein Reh – passend zum Rock – auf dem Sweater haben, aber habe mich dann doch lieber für einen Vogel entschieden. Ist mehr mein Ding und passt toll zum Rock. Das Motiv habe ich übrigens vom Silhouette Store, und habe es dann selbst noch mit ein paar Silberpunkten erweitert.
Als Erkennungsmerkmal habe ich mein Snappap-Plotter-Label aufgenäht. Wenn auch leider etwas schief. Ok, ich übe… aber ich war nicht gefasst, dass Snappap etwas rutschig beim nähen ist.
Zum ersten Mal habe ich eine Lady Rockers von Mama hoch 2 genäht. Etwas irritiert war ich von der wirklich sehr starken Taillierung und dem etwas eigenartigen Armausschnitt. Hat aber im Endeffekt dann schon gepasst – also mit meinen vorsorglichen Anpassungen.
Die Gesamtlänge habe ich um ca. 20 cm gekürzt. Statt dem normalen Abschluss habe ich Armbündchen angefügt, und die Ärmel um die selbe Länge (8 cm) gekürzt. Ich habe eine 36 genäht, aber die Taille auf 38 verbreitert, weil sie mir arg schmal vorkam. Leider war bei der Anleitung keine Maßtabelle dabei, dann hätte ich mich besser orientieren können. Besser wäre es wohl gewesen, wenn ich komplett eine 38 genäht hätte.
Der Kragen ist Marke Eigenbau. Ich habe mich – ganz grob – an das Tutorial von Prülla gehalten, aber selbst noch sehr kreativ angepasst. Ich habe mir erst mal ein Rechteck zugeschnitten (also eigentlich zwei, aus Außenstoff und aus Innenstoff) und nach dem Zusammennähen an den Enden jeweils unten eine flache Rundung bis zur Hälfte der Höhe geschnitten. Das Rechteck war mir dann auch zu lang, deshalb habe ich auch nochmal stark gekürzt. Es hätte im Endeffekt sogar noch kürzer sein können – eine Überlappung von 10 cm hätte gereicht. Laut Kragentutorial von Mama hoch 2 passt der Ausschnitt der Lady Rockers auch für einen Schalkragen, aber bei zwei Schichten Sweat könnte der nach meiner Erfahrung doch etwas größer sein.
Ich bin superhappy mit meinem Ergebnis. Naja, fast super. Die Passform ist schon sehr eng und der Kragen (also Halsausschnitt) könnte noch ein paar Zentimeter weiter sein. Also merken für’s nächste Mal! Aber sonst alles gut 🙂
Schnitt: Lady Rockers von Mama hoch 2 (pay as you like)
Genähte Größe: 36, Taille 38 – Änderungen siehe oben
Stoff: Sweat hellbraun meliert, Glamoursweat bordeaux silber – beide von Grinsestern
Benötigte Zeit: 5 Stunden
Und juhu – wieder mal ein Beitrag für RUMS!