Schuhe färben

Schuhe färben

Ja, richtig gelesen: ich habe Schuhe gefärbt! Ja, das geht. Gut sogar! Ich hatte die Idee, habe gegoogelt – und bin fündig geworden… also auf geht’s!

Schuhe vorher-nachher

Wie kam’s?
Vor kurzem habe ich Waldviertler Schuhe für mich entdeckt – zum ersten Mal in meinem Leben Schuhe, die mir passen! Welch herrliches Gefühl, die Füße in ausreichend breiten Schuhe zu haben! Da ich für Junior öfter gebrauchte Schuhe im Internet kaufe, habe ich spaßhalber geschaut, ob es dort auch gebrauchte Waldviertler in meiner Größe gibt. Ich war nämlich auf der Suche nach bequemen, flachen Schuhen für den Sommer, aber im GEA Laden bin ich leider nicht fündig geworden. Die aktuellen Modelle waren mir entweder nicht lieblich genug bzw. nur mehr in dunklen Farben vorrätig. Nix für meine Definiton des Sommers. So weit, so gut. Bei willhaben.at habe ich also tatsächlich Waldviertler Elster entdeckt. Meine Größe. Aber eher fade Farbe. Hmmm. Das folgende Foto habe ich auch im Internet gefunden – Waldviertler Elster in echt geiler Farbe/Muster – gibt’s aber offensichtlich nicht mehr zu kaufen.

waldviertler elster mit punkten*

Also Idee: Ich könnte die Schuhe ja auch einfärben! Graue Punkte und ein rotes Riemchen wären schon cool… aber die Punkte sauber auf die Schuhe zu bringen, war mir dann doch zu steil… also Schuhe komplett umfärben? Hier die Schuhe in der Originalfarbe „stone“ – was kann man da draus machen?

Schuhe in Originalfarbe "stone"

Ich habe – Google sei Dank – die Information gefunden, dass man Rauhlederschuhe mit Stofffarben färben kann. Natürlich geht nur von hell auf dunkel, nicht umgekehrt. Man färbt die Schuhe in der Waschmaschine, im Edelstahl-Waschbecken oder im Kübel. Wichtig: bei maximal 35 Grad, sonst nimmt das Leder Schaden und die Schuhe laufen ein. Ansonsten einfach den Anweisungen auf der Packung folgen. Klingt einfach.

Also habe ich die Schuhe gekauft, bin in den nächsten Drogeriemarkt und habe eine Farbe ausgesucht. Die Auswahl war nicht besonders üppig… meine Wahl fiel auf „flamingopink“ von Dylon. Klingt sommerlich. Und passt zur neuen Angel Wings Tragejacke in fuchsia, so hoffte ich. Angewendet auf den hellgraugrünen Schuhen habe ich mir als Ergebnis irgend eine Farbe zwischen pink und dunkelpink erwartet. So sahen die Schuhe direkt nach dem Einfärben (noch nass) aus:

Schuhe frisch gefärbt

Ich habe mich sicherheitshalber für das Waschbecken entschieden, weil ich Angst hatte, dass meine Folgewäsche in der Waschmaschine dann eventuell auch noch rosa wird. Außerdem kann man im Waschbecken besser „zuschauen“ 🙂

Schuhe beim Färben

Eine spannende Geschichte, das Färben… man weiß ja nie genau, welche Farbe dabei rauskommt. Aber ich war offen für alle Farbnuancen. Geworden ist es dann ein gedämpftes altrosapink. Also ich finde die Farbe cool! Da mir die Schuhe einen Tick zu groß waren, habe ich das Wasser ca. 40° warm gemacht – und mein Plan ging auf: jetzt passen sie perfekt!

Schuhe gefärbt

Schuhe gefärbt

Hier zum Vergleich daneben ein ehemals weißes Baumwoll-Deckchen, das hat die Farbe voll angenommen.

Und – toll geworden? Oder was findet ihr? Ich bin jedenfalls zufrieden, würde es wieder tun – und freue mich schon, meine neuen Schuhe zusammen mit Kind und Tragejacke auszuführen!

 

Das hat mir beim Färben geholfen:
Ein kurzes Video zum Färben von Schuhen in der Waschmaschine. Färben von Rauhlederschuhen wohlgemerkt – Glattlederschuhe färbt man mit speziellen Lederfarben!

Und dieses Video zeigt zwar eigentlich das Färben von Dip-Dye-Schuhen, hat aber noch ein paar Tipps parat für den Schutz von hellen Sohlen und Färben im Kübel.

Dieser Link ist mir noch über den Weg gelaufen: Wie man Glattlederschuhe anmalt! Sehr schön. (englisch)

Und weil das Ergebnis so toll geworden ist, verlinke ich auch zum Upcycling-Dienstag – vielleicht ist für den einen oder anderen mein Bericht ja hilfreich für das eigene Schuh-Färbe-Projekt…

Werbung

5 Gedanken zu “Schuhe färben

  1. Tolles Ergebnis. Sei froh, dass du es nicht in der Maschine gemacht hast. Wir haben vor Monaten eine Jeans schwarz nachgefärbt und bis vor kurzem tauchten -vornehmlich an der weißen Wäsche – immer wieder schwarze Boppel auf, die angefärbt haben. Ich bin fast durch gedreht.

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s