Tja… meine alte Lieblingstasche – ein Billigerwerb aus dem Euro-Laden – war schon völlig ausgeblichen und hat eigentlich optisch mit dem mausgrau noch nie wirklich was hergemacht. Sie war einfach nur praktisch. Es war also höchste Zeit, eine tolle neue Tasche zu nähen. Und – trara – hier ist sie!!!
Ich habe mir zwei von meinen Lieblingstaschen genommen und mir eine „Best of“ aus den beiden kreiert. Die guten Dinge habe ich wieder ähnlich gemacht (Größe, Schnitt, Umhängegurt), die nicht so guten verbessert (mehr kleine Außen- und Innenfächer, Stoffwahl, Styling). Im Stoffladen meines Vertrauens habe ich mir wunderhübsche Stoffe gekauft, und los ging’s!
Ja, es war viel Arbeit und viel Tüftelei. Ich bin in Foren gesurft, habe dort Rat zu einzelnen Herausforderungen gesucht und gefunden. Das Wenden der Tasche und das Einnähen des Reissverschlusses war schon eine gefinkelte Geschichte. Und ich war mir auch nicht sicher, welche Teile ich mit Vlies verstärken soll, damit sie stabil, aber trotzdem noch weich ist. Aber schlussendlich hat alles geklappt und ich bin äußerst happy, dass ich nun eine neue Lieblingstasche habe. Also DIE Tasche, die täglich im Einsatz ist. Hübsch, praktisch, zu allen Outfits passend, Platz für Windeln & Co – und trotzdem klein und fein.
Bin stolz auf mich!
Nun habe ich das Gefühl, ich kann ALLES nähen! Na mal schauen, was da noch so kommt…
Schnitt: selbst gezeichnet auf Basis zweier alter Taschen
Stoffe: Tucan Ornamente und Tucan Vogel von Dwafing, gekauft bei Grinsestern, Gurtband aus Baumwolle von Dawanda
Glückwunsch! Die Tasche ist WUNDERSCHÖN!!! Und zwar in jeder Hinsicht: tolle Stoffzusammenstellung, tolle Proportionen, praktisch sieht sie auch aus… Ein echtes Liebhaberteil! Ziemlich professionell…
Lg, Vera
LikeLike
wie wunderschön….
herzlich
blanca
LikeLike