Soeben fertig geworden: meine erste Jean. War einiges an Denkarbeit, aber schlussendlich bin ich mit dem Ergebnis zufrieden. Leichter Baggystyle und wie ich finde lässige Jeansnähte. Die Anschaffung einer Zwillingsnadel für meine W6 hat sich ebenso rentiert wie der Jeansfaden. Macht einfach was her.



Schwierig zu nähen fand ich die vorderen runden Hoseneinsätze – auf einer Seite ging’s ganz gut – aber auf der anderen musste ich ein bisschen schwindeln, weil die Stoffe nicht „gleich lang“ waren.
Den „normalen“ Bund habe ich ersetzt durch einen Bündchenstoff, weil wir ein sehr schlankes Exemplar von Sohn zuhause haben. Da passen Hosen mit dehnbarem Bund einfach besser. Die vorderen Taschen habe ich mit Sternchenstoff aufgepeppt – mit dem ich auch den unteren Teil der Hosenbeine gefüttert habe, damit man sie lässig aufkrempeln kann. Mit letzterem bin ich nicht ganz zufrieden, ich hätte das Futter noch großzügiger bis fast zu den Knien einsetzen sollen, damit das mit dem Krempeln gut funktioniert. Und das ganze wirklich als Futter anlegen, statt mit den äußeren Nähten mitzunähen – sieht irgendwie doch nicht so lässig aus, wie ich mir das vorgestellt hatte…
Na dann hoffe ich, dass sie Junior gut passt und er sie mag. Heute hat er mich richtig gedrängt, dass ich zum Nähen gehe. Aber ich schätze, nicht wegen seiner Hose, sondern weil er dort im Zimmer mit Papier, Schere und Stiften spielen darf…
Schnittmuster: aus Ottobre 1/2015
Genähte Größe: 98, aber mit 104er Länge
Stoffe: Jeansstoff aus dem lokalen Stoffladen, Sternenstoff und Sternchennieten von Grinsestern
Und ich verlinke hier mal zu made4boys.blogspot.de